Einmal Paella muss sein in Valencia, am einfachsten die, die die meisten bestellen am Stand gegenüber der Seidenbörse: paella valenciana, mit Huhn und noch ein paar Dingen, die ich nicht identifizieren mag. Nicht schlecht, aber wirklich interessant ist dann das Gespräch mit den Kellnerinnen: über das Allerheiligenwetter, das seit zwei oder drei Jahren so verrückt heiß ist; über die Touristen, die am Abend Paella wollen, obwohl die am Nachmittag gegessen werden soll; über die Männer hier am Stand und sonstwo. Nett.
Und jetzt bin ich bereit für ein weiteres Muss hier in Valencia: den Besuch der Kathedrale. Der Hauptaltar wirkt wie ein überdimensionierter Herrgottswinkel in einer Bauernstube, die wahre Attraktion ist aber der Heilige Gral, den man hier beherbergt. Vielleicht jedenfalls.
![]() |
Hier ist er: el Santo Grial |
Die Kraft aller Heiligen brauche ich dann für den Besuch der Torre del Micalet. Die 207 Stufen schaffe ich trotz meiner sich langsam auflösenden Uralt-Birkenstock. Die echte Herausforderung sind drei kreischende, quietschende, manchmal auch weinende kleine Mädchen, hinter denen ich den Aussichtsturm besteige. Und hinunter bin ich wieder in ihrer Gruppe - quiiiiiiietsch!
![]() |
Blick auf Valencia |